Wir legen dabei den Fokus auf diese Kernbereiche, die über den Erfolg deiner UX-Organisation entscheiden können. Du lernst u.a.etwas über:
Deine Leadership-DNA: Wie Du deinen Führungsstil mit Frameworks von Harvard schärfst und praxisnah umsetzt.
Dein Benefit: Individuelle 1:1 Coaching Sessions.
Kommunikative Souveränität: Wie Du Feedback als strategisches Werkzeug im kreativen Bereich auch in schwierigen Gesprächen mit Stakeholdern und Mitarbeitenden nutzt.
Dein Benefit: Kollegiale Fallberatung und offener Austausch mit praxiserfahrenen Führungskräften.
Business Strategy: Wie Du UX von einem reinen "Nice-to-have" zu einem messbaren, strategischen Wachstumsmotor deines Unternehmens machst.
Dein Benefit: Strategic Positioning Tools um UX messbar zu machen und den Impact Deines Teams zu verdeutlichen.
Zukunfts-Resilienz: Wie Du Futures Thinking und KI nutzt, um Dein Team zukunftsfest bei strategisch wichtigen Entscheidungen für Deine Organisation zu positionieren.
Dein Benefit: KI Methoden als strategischer Enabler für Entscheidungsfindungen bei Deinen konkreten UX-Zukunftsszenarien.